Begrüßungsveranstaltung für Azubis
Erfolgreicher Auftakt
Am 11. Dezember 2024 begrüßte die Evangelische Diakoniestiftung Herford ihre 36 neuen Auszubildenden mit einem abwechslungsreichen Willkommensevent im Wichernhaus. Die jungen Menschen, die im Herbst 2024 ihre Ausbildung begonnen hatten, erhielten nach einer herzlichen Begrüßung durch Dr. Edda Weise, Vorstandssprecherin der Stiftung, und Andreas Muci, den kaufmännischen Vorstand, spannende Einblicke in die Vielfalt der zur Stiftung gehörenden Einrichtungen und Angebote. Dabei wurde nicht nur die beeindruckende Größe der Stiftung hervorgehoben, sondern auch die Bandbreite ihrer Dienste und Tochtergesellschaften erläutert. Die Mitarbeitervertretung stellte ebenfalls ihre Aufgaben vor und bot den neuen Auszubildenden eine erste Orientierungshilfe.
Ein besonderer Programmpunkt war eine kreative Teamaufgabe: In fünf Gruppen traten die Teilnehmenden an, um innerhalb von 20 Minuten den höchsten Turm aus Marshmallows und Spaghetti zu bauen. Der Gewinner-Turm erreichte eine beachtliche Höhe und wurde mit großem Beifall und Preisen ausgezeichnet.
Der anschließende Austausch bei einem gemeinsamen Essen bot den neuen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, bevor die Praxisanleitungen des Wichernhauses die Gäste mit anschaulichen Einblicken in Kinästhetik begeisterten. Den Abschluss bildete eine Führung durch das Wichernhaus, die Einblicke in die Einrichtung bot.
Die Evangelische Diakoniestiftung Herford freut sich über den gelungenen Auftakt und blickt zuversichtlich auf die gemeinsame Ausbildungszeit. Die Stiftung bildet unter anderem in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie Büromanagement aus.